Offene Internationale Österreichische Meisterschaften der Golfer/Innen mit Behinderung 2017
Vom 01. bis 03. September spielte ich zum ersten Mal die Int. Österreichischen Meisterschaften der Golfer/Innen mit Behinderung. Diese fanden in diesem Jahr im wunderschönen Golfclub Linz-Luftenberg statt. Für mich mit 120 Kilometer Anfahrt, mal eine kurze Anreise.
Am Freitag den 01. September stand ein Teamwettbewerb statt. Bei diesem spielten immer 3 Golfer zusammen, egal ob Behindert oder nicht. So legten wir um 11 Uhr an Tee 6 los. Leider hatte das Wetter nicht viel übrig für uns Golfer und so wurde diese Turnierrunde nach 13 Löchern abgebrochen. Es war einfach viel zu nass und der Platz musste ja noch 2 Tage halten. Die Siegerehrung war dann natürlich sehr schnell vorbei und die Sieger wurden durch das Losverfahren ermittelt.
Am Samstag sah es dann mit dem Wetter schon wieder besser aus und wir konnten trocken und sogar bei teilweise Sonnenschein, ein komplette Runde spielen. Ich hatte mit Fuchs Doris, auch eine Rollstuhlgolferin aus Österreich, eine sehr nette Flightpartnerin und so wurden uns die 6 Stunden die wir gespielt haben nicht zu lang. Nachdem alle Flights ihre Scorekarte abgegeben hatten, lag ich in der Klasse für Rollstuhl auf dem 4 Nettoplatz bei 8 Rollstuhlgolfern.
Alle Teilnehmer waren nun gespannt was wird am Sonntag sein. Leider meinte das Wetter es wäre genug mit dem Golf für dieses Wochenende und so setzte pünktlich nach der Runde der Dauerregen ein und es hört erst am Sonntag den 03.09. um 7 Uhr früh wieder auf zu regnen.
So blieb es bei meinem 4. Nettoplatz und ich war doch sehr zufrieden mit mir. auf den Plätzen 5 bis 8 waren 2 der besten Rollstuhlgolfer Europas und da stellte sich mir nur die Frage: War ich so gut oder die beiden so schlecht?
Wir nutzen dann am Sonntag die Zeit und drehten einen kleinen Bericht für den ORF welcher dann auch ausgestrahlt wurde.
So endete, aus meiner Sicht, ein nicht einmal so schlechtes Golfwochenende und ich konnte mit meinem 4. Platz durchaus zufrieden nachhause fahren.
Heroische Grüße
Euer Rainer